Elektrostarter PX
Moderators: scootman, foifi, schraubär, elRabiato
Elektrostarter PX
Hallo, meine PX 125 E Jg. 95 lässt sich nicht elektrisch starten. Ich habe soeben eine neue Batterie eingebaut aber es macht beim Elektrostrarter nicht einmal klick... was kann das Problem sein? Mit ankicken springt das gute Teil problemlos an... Auch funktioniert die Tankanzeige nicht, hat das einen Zusammenhang? Ansonsten funktioniert alles elektrische wie Licht/Blinker/Volllicht/Hupe usw... Es leuchtet aber keine Lampe am Armaturenbrett wenn ich die Zündung einschalte. Ich wäre wie immer sehr dankbar für eure stets hilfreichen Tipps:-) Gruss grigioni
- tbs
- leichter Tuner
- Posts: 380
- Joined: 26 Apr 2010, 10:33
- Club / Verein: Vespa Club Luzern
- Location: 4665 Oftringen
Re: Elektrostarter PX
Hoi Justy... Liegt es vllt am Starterrelais? Dieses befindet sich unter der Ersatzradseitenbacke in der Nähe des Blinkrelais beim Spannungsregler. Kannst du messen, wieviel Spannung am Starter anliegt, beim Drücken des Starterknopfes?? Vieleicht sind die Kohlen des Starters durch? mit einer Externen 12V-Quelle, kannst du testen, ob der Starter dreht, ist ja ein gewöhnlicher DC-Kohlebürsten-Elektromotor, der 12V Anschluss des Motors liegt unter der Gummikappe hinten, die Zuleitung zum Motor geht via einer Pressöse, gesichtert mit einer M5-Mutter...
Cheers tbs
Cheers tbs
We Ain't Got Nothing To Lose!
"Wo keine Leistung, da auch kein Blowby...""Die Hauptursache des Fehlers sitzt am Ende des Schraubenschlüssels..."
"Ich hab' ein Einzylinder-Boxermotor...""Hubraum kann durch nichts ersetzt werden, ausser durch noch mehr Hubraum; wobei jedoch vereinzelte Vespapiloten fehlenden Hubraum durch Wahnsinn ersetzen können..."
"Wo keine Leistung, da auch kein Blowby...""Die Hauptursache des Fehlers sitzt am Ende des Schraubenschlüssels..."
"Ich hab' ein Einzylinder-Boxermotor...""Hubraum kann durch nichts ersetzt werden, ausser durch noch mehr Hubraum; wobei jedoch vereinzelte Vespapiloten fehlenden Hubraum durch Wahnsinn ersetzen können..."