Ich habe vor einiger Zeit über Ricardo bei einem "Vespaladen in der französichen Schweiz" eingekauft - es geht im konkreten Fall um 2 farbige Beinschildgummis für die Lambretta - nach einem relativ zähen Anlauf hab ich dann die Bankdaten von Herrn C. bekommen und das Geld am 24.01.2011 überwiesen (ich komme aus Deutschland) allerdings bis heute keine Ware oder Antwort mehr erhalten. Weiss jemand Rat? Ist es in der Schweiz erlaubt solche Abzocker öffentlich zu nennen?
Gruss Carsten
Nicht direkt geklaut aber...
- tbs
- leichter Tuner
- Posts:382
- Joined:26 Apr 2010, 10:33
- Club / Verein:Vespa Club Luzern
- Location:4665 Oftringen
Re: Nicht direkt geklaut aber...
Hoi Carsten.
Schade, dass das nicht geklappt mit dem Einkauf in der Schweiz. Also, ich würde den Herrn nicht gleich an den (Internet)-Pranger stellen, und vorerst das Gespräch suchen mit ihm. Erschwehrend für dich ist möglicherweise, da der Herr in der Romandie lebt, und vielleicht nur Französisch spricht.
Hatte der gute Mensch denn nur gute oder mindest neutrale Bewertungen?
Eine Patentlösung habe ich leider nicht parat, da es sich bei den Beinschildgummis eher nicht um wahnsinns teure Ware handelt und es sich deshalb zu klagen nicht lohnt, da hättest du mit Kanonen auf Spatzen geschossen...
Jedenfalls hat er den Vertrag nicht erfüllt, allerdings trägt man bei Vorauszahlung immer ein kleines Risiko, dass die Ware nicht kommt, allerdings handhabe ich das immer so, dass bei kleineren Beträgen ist mir das Risiko egal, und fall doch einer wirklich dumm tut, ist die schweiz so klein, dass ich in sinnvoler Zeit zu dem fahren kann und ihm Auge in Auge gegnüberstehn kann, und höflichst Fragen wo meine Ware ist. Bei teurern Teile hab ich das Zeug immer abgeholt... (oder es gibt noch den Ricardo.trans (Treuhand und Transport) oder der Andere solls per Nachnahme schicken, geht das in Ausland??)
Hat da sonst noch wer böse Erfahrungen gemacht?
Schade, dass das nicht geklappt mit dem Einkauf in der Schweiz. Also, ich würde den Herrn nicht gleich an den (Internet)-Pranger stellen, und vorerst das Gespräch suchen mit ihm. Erschwehrend für dich ist möglicherweise, da der Herr in der Romandie lebt, und vielleicht nur Französisch spricht.
Hatte der gute Mensch denn nur gute oder mindest neutrale Bewertungen?
Eine Patentlösung habe ich leider nicht parat, da es sich bei den Beinschildgummis eher nicht um wahnsinns teure Ware handelt und es sich deshalb zu klagen nicht lohnt, da hättest du mit Kanonen auf Spatzen geschossen...
Jedenfalls hat er den Vertrag nicht erfüllt, allerdings trägt man bei Vorauszahlung immer ein kleines Risiko, dass die Ware nicht kommt, allerdings handhabe ich das immer so, dass bei kleineren Beträgen ist mir das Risiko egal, und fall doch einer wirklich dumm tut, ist die schweiz so klein, dass ich in sinnvoler Zeit zu dem fahren kann und ihm Auge in Auge gegnüberstehn kann, und höflichst Fragen wo meine Ware ist. Bei teurern Teile hab ich das Zeug immer abgeholt... (oder es gibt noch den Ricardo.trans (Treuhand und Transport) oder der Andere solls per Nachnahme schicken, geht das in Ausland??)
Hat da sonst noch wer böse Erfahrungen gemacht?
We Ain't Got Nothing To Lose!
"Wo keine Leistung, da auch kein Blowby...""Die Hauptursache des Fehlers sitzt am Ende des Schraubenschlüssels..."
"Ich hab' ein Einzylinder-Boxermotor...""Hubraum kann durch nichts ersetzt werden, ausser durch noch mehr Hubraum; wobei jedoch vereinzelte Vespapiloten fehlenden Hubraum durch Wahnsinn ersetzen können..."
"Wo keine Leistung, da auch kein Blowby...""Die Hauptursache des Fehlers sitzt am Ende des Schraubenschlüssels..."
"Ich hab' ein Einzylinder-Boxermotor...""Hubraum kann durch nichts ersetzt werden, ausser durch noch mehr Hubraum; wobei jedoch vereinzelte Vespapiloten fehlenden Hubraum durch Wahnsinn ersetzen können..."