arco wrote:Welche Kupplungsfedern habt ihr denn so verwendet
immer die schwächst möglichen
da die kupplung gegen das gr lager drückt, dh direkt auf den käfig
durch harte federn wird das kupplungslager schneller defekt
ds tuning bis 20ps am rad: DR oder PINASCO federn (lochteller ist optik, bringt gar nichts.)
die weichsten SIP sind immer noch zu hart, die braucht es auch nicht
und die MALOSSI wo man eine zange zum ziehen brauchte waren immer schon sinnbefreit
stecktuning: frische originale federn reichen, oder fürs gewissen 50/50 DR/PINASCO mit originalen
alles über originalleistung sollte einen verstärkten korb haben
die 50cent pressblech körbchen (zb pxalt) halten das nicht aus
und gehen potentiell auf
ist ja leistungsverdoppelung
125: 5ps am rad, gesteckter 177: 10-12ps
da hat sich von wegen preis-leistungs-verhältnis die BGM superstrong vom SCK angeboten, ist halt eine richtige CNC kupplung vom Gravedigger, aka MMW.
die ganzen blingbling kupplungen sind sehr schön anzuschauen und auch viel teuer, dennoch nicht sinnvoll
denn im endeffekt nicht besser als ein stinknormaler verstärkter originaler korb, vor allem für den großteil der tunings
(bei cosa halt zusätzlich innenteil angepunktet oder 8 zusätzliche federn damits nicht abschert)
---> alle verwenden die viel zu dünnen kupplungsbeläge deren laschen im nu ausgeschlagen sind <-----
der uralte piaggio denkfehler wurde von allen einfach übernommen (...)
alle bis auf marco mit der lth kupplung

die auch vom harald kommt
in zeiten von malossi sport 211
der nur gesteckt ohne sonst was zu ändern bereits unfassbare 18ps ans hinterrad drückt

(rally 200, 24si, siproad, vespatronic, NICHTS angepasst nur gesteckt!)
wird das thema kupplungsbeläge für stadtfahrer noch weeesentlich vakanter!
daher habe ich das problem einmal in einem topic zusammengefasst, könnt ihr hier nachlesen
http://forum.vc-gu.at/viewtopic.php?f=2 ... 61#p188561
gäbs keine fotos würds zerredet werden ala gsf modus
das problem ist aber definitiv vorhanden und kein geheimnis
für leute die ein bisschen mehr schrauben
bei optimierungen sind dem kit definitiv einige pferde entlockbar.
bei meinem malossi alt 221 si25 mit ca 24-25ps am rad
trennte die kupplung nach 500km immer schlechter wg den laschen...
ps. nächster fmp guide ist #07 kupplung
text steht schon, fotos stell ich gerade zusammen