Hallo, wer kann mir genauere Angaben ev. Fahrgestellnummerliste/Jahrgangsliste oä. respektive die genaue Bezeichnung Arcobaleno/Elestrart usw. über die Vespa PX125E VNX2T 3028291 geben? Ich wäre sehr froh um jegliche Hinweise. Vielen Dank für euere Mithilfe
Gruss grigioni
VNX2T
Moderators:scootman, foifi, schraubär, elRabiato
- foifi
- Site Admin
- Posts:772
- Joined:13 Nov 2005, 19:44
- Club / Verein:Vespa Fan Club
- Location:Zürich
- Contact:
Re: VNX2T
Hoi Grigioni
Meine Liste geht bis zur Nr. VNX2T 3022899, welche bis 1992 gebaut wurde.
Ich vermute also, dass Deine eine 1993er sein wird, ev. 1994er
Wenn Du es genau haben willst oder für die MfK haben musst, kann man die Nummer durch den Importeur bestätigen lassen.
Ist aber nicht gratis und musst Du über einen Händler bestellen (kannst Dich bei mir melden: email [ät] scooterplanet.ch)
Meine Liste geht bis zur Nr. VNX2T 3022899, welche bis 1992 gebaut wurde.
Ich vermute also, dass Deine eine 1993er sein wird, ev. 1994er
Wenn Du es genau haben willst oder für die MfK haben musst, kann man die Nummer durch den Importeur bestätigen lassen.
Ist aber nicht gratis und musst Du über einen Händler bestellen (kannst Dich bei mir melden: email [ät] scooterplanet.ch)
- scootman
- Moderator
- Posts:894
- Joined:05 Nov 2005, 09:25
- Club / Verein:Vespa Fan Club & Rollermobilclub
- Location:Down Town Zürich
- Contact:
Re: VNX2T
Hi,justy wrote:Wie lautet eine allfällige Zusatzbezeichnung (Arcobaleno/Elestart)
meines Wissen ist die Bezeichnung für Arcobaleno / Lusso

da VNX1T die PX alt (P125X) ist
Und das E bei PX125E ist für Elestart bzw. Elektonische Zündung.
Cheers
scootman
Re: VNX2T
Vielen Dank für die Ausführungen, ich habe nun im Internet noch ein nützlich Seite für so Modellfragen gefunden, vielleicht kann dieser Link jemand brauchen:-)
http://www.vespafan.ch/Technik/Modellgeschichte.html
No a schöna Sunntig und liabi Grüass us Graubünda
grigioni
http://www.vespafan.ch/Technik/Modellgeschichte.html
No a schöna Sunntig und liabi Grüass us Graubünda
grigioni
- tbs
- leichter Tuner
- Posts:382
- Joined:26 Apr 2010, 10:33
- Club / Verein:Vespa Club Luzern
- Location:4665 Oftringen
Re: VNX2T
Hoi zäme,
Passt hier rein, weil VNX2T. Vielleicht kann mir bei meinem Farbenproblem jemand helfen. Meine Vespa PX 125 E (Arcobaleno) hat ungefähr Jahrgang 1994 (1. Inverkehrstzg.), Baujahr wahrscheinlich etwas vorher. Ich habe etwas kleinere unschöne Kratzer, und der (Vor-??)Vorbesitzer hatte sich auch schon mal mit Baumarktfarbe z.T. darin Verewigt. Nun, ich möchte ja den Originallack erhalten, und etwas ausbessern. Wo nötig. Die Vespa ist Blau Metalisée, ich vermute Piaggio Farbnummer 118, kann das sein? Arcobalenos (Katpuff, CAT-Kleber, gräulicher Plastik an der Seitenhaube, Pastikabdeckung über dem Motor, Schwarzer ECKIGER *bäh* Plastikspiegel, Regenbogenemblem beim PX 125 E, orange Blinker, gräuliches Trittbrett, Hupenabdeckung und Kotflügelnase) gab es zu der Zeit glaub ich eh' nur in Blau und Rot und Weiss??? Gibts/Gabs zu (-zig) Tausenden in der CH. Ich hätte eben jene Blaue, weiss wer mehr? Kann das überhaupt sein mit der Farbnummer 118??
Danke für eure Inputs...
Cheers
Anbei noch einige webpics, meine Arco hat in etwa diesen Farbton, und es ist nicht Blu Midnight:





Passt hier rein, weil VNX2T. Vielleicht kann mir bei meinem Farbenproblem jemand helfen. Meine Vespa PX 125 E (Arcobaleno) hat ungefähr Jahrgang 1994 (1. Inverkehrstzg.), Baujahr wahrscheinlich etwas vorher. Ich habe etwas kleinere unschöne Kratzer, und der (Vor-??)Vorbesitzer hatte sich auch schon mal mit Baumarktfarbe z.T. darin Verewigt. Nun, ich möchte ja den Originallack erhalten, und etwas ausbessern. Wo nötig. Die Vespa ist Blau Metalisée, ich vermute Piaggio Farbnummer 118, kann das sein? Arcobalenos (Katpuff, CAT-Kleber, gräulicher Plastik an der Seitenhaube, Pastikabdeckung über dem Motor, Schwarzer ECKIGER *bäh* Plastikspiegel, Regenbogenemblem beim PX 125 E, orange Blinker, gräuliches Trittbrett, Hupenabdeckung und Kotflügelnase) gab es zu der Zeit glaub ich eh' nur in Blau und Rot und Weiss??? Gibts/Gabs zu (-zig) Tausenden in der CH. Ich hätte eben jene Blaue, weiss wer mehr? Kann das überhaupt sein mit der Farbnummer 118??
Danke für eure Inputs...
Cheers
Anbei noch einige webpics, meine Arco hat in etwa diesen Farbton, und es ist nicht Blu Midnight:





We Ain't Got Nothing To Lose!
"Wo keine Leistung, da auch kein Blowby...""Die Hauptursache des Fehlers sitzt am Ende des Schraubenschlüssels..."
"Ich hab' ein Einzylinder-Boxermotor...""Hubraum kann durch nichts ersetzt werden, ausser durch noch mehr Hubraum; wobei jedoch vereinzelte Vespapiloten fehlenden Hubraum durch Wahnsinn ersetzen können..."
"Wo keine Leistung, da auch kein Blowby...""Die Hauptursache des Fehlers sitzt am Ende des Schraubenschlüssels..."
"Ich hab' ein Einzylinder-Boxermotor...""Hubraum kann durch nichts ersetzt werden, ausser durch noch mehr Hubraum; wobei jedoch vereinzelte Vespapiloten fehlenden Hubraum durch Wahnsinn ersetzen können..."
- tbs
- leichter Tuner
- Posts:382
- Joined:26 Apr 2010, 10:33
- Club / Verein:Vespa Club Luzern
- Location:4665 Oftringen
Re: VNX2T
Danke für die Info, demfall war ich auf dem richtigen Weg mit code 118
We Ain't Got Nothing To Lose!
"Wo keine Leistung, da auch kein Blowby...""Die Hauptursache des Fehlers sitzt am Ende des Schraubenschlüssels..."
"Ich hab' ein Einzylinder-Boxermotor...""Hubraum kann durch nichts ersetzt werden, ausser durch noch mehr Hubraum; wobei jedoch vereinzelte Vespapiloten fehlenden Hubraum durch Wahnsinn ersetzen können..."
"Wo keine Leistung, da auch kein Blowby...""Die Hauptursache des Fehlers sitzt am Ende des Schraubenschlüssels..."
"Ich hab' ein Einzylinder-Boxermotor...""Hubraum kann durch nichts ersetzt werden, ausser durch noch mehr Hubraum; wobei jedoch vereinzelte Vespapiloten fehlenden Hubraum durch Wahnsinn ersetzen können..."