Guten Abend
Nachdem ich beim letzen Mal in grossem Bogen durch die MFK- Vorführung gefallen bin, möchte ich dieses mal alles richtig machen. Der Prüfer hat auf der Checkliste vermerkt, dass V-Max, Lärm - Angaben etc fehlen würden. Die Papiere die ihc besitze sind alle italienisch (logisch, wenn ich meine Vespa aus Italien mitgebracht habe) und in der Carta di circolazione(Fahrzeugausweis) sind gewisse Sachen vermerkt, wie Lärm und PS..Ich weiss jetzt nicht, ob der Prüfer einfach keine Lust hatte das Blatt genau anzuschauen und zu merken, dass alles einfach auf italienisch geschrieben steht was er sucht, oder ob ich ein anderes Dokument benötige, im Sinne eines Nachweises von Piaggio http://www.service.piaggio.com/vintage/richdetail.asp? ?
Vielen Dank für eure Hilfe
Hier noch der "Ausweis", wobei die Zahl 5500 der Lärm zB ist..keine AHnung in was für einer Angabe
MFK Fahrzeugausweis Bechwerde
Moderators:scootman, foifi, schraubär, elRabiato
-
- Ankicker
- Posts:14
- Joined:08 Jun 2013, 21:18
- Attachments
-
- IMG_5589 (1).jpg (159.85KiB)Viewed 13621 times
- foifi
- Site Admin
- Posts:772
- Joined:13 Nov 2005, 19:44
- Club / Verein:Vespa Fan Club
- Location:Zürich
- Contact:
Re: MFK Fahrzeugausweis Bechwerde
Naja, das würd mich auch "angurken", als MfK-Experte, herauszufinden, welche Ziffer auf dem italienisch Ausweis nun was bedeutet …
Aber, wenn er wohl etwas Lust gehabt hätte, hätte er es schon rausgefunden, was wo steht.
Wobei jetzt auf dem Ausschnitt, denn Du gepostet hast, eben nicht alles draufsteht, bzw. ein paar Einträge irritieren.
Die Zahl 5500 ist wohl eher die Nenndrehzahl, bei der die Leistung von 4.42 kW ausgegeben wird.
Warum die da bei Punkt U.2 steht, ist mir grad auch nicht klar. Ev. Haben die Italiener auf dem Papier noch nicht
alles nach den neusten E-Normen gehandhabt … ???? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Vespa 5500 dB haben darf
Was welche Ziffer bedeutet kannst Du hier nachschauen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zulassungsbescheinigung
Somit wirst Du vermutlich nicht um ein Datenblatt von Piaggio rumkommen.
Dies kannst Du über einen Händler (siehe auch in meiner Signatur
) oder den Importeur bestellen.
(keine Ahnung, wie Du zu dem Link gekommen bist für Anforderung von Aprilia Daten/Handbücher … ???)
Aber, wenn er wohl etwas Lust gehabt hätte, hätte er es schon rausgefunden, was wo steht.
Wobei jetzt auf dem Ausschnitt, denn Du gepostet hast, eben nicht alles draufsteht, bzw. ein paar Einträge irritieren.
Die Zahl 5500 ist wohl eher die Nenndrehzahl, bei der die Leistung von 4.42 kW ausgegeben wird.
Warum die da bei Punkt U.2 steht, ist mir grad auch nicht klar. Ev. Haben die Italiener auf dem Papier noch nicht
alles nach den neusten E-Normen gehandhabt … ???? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Vespa 5500 dB haben darf

Was welche Ziffer bedeutet kannst Du hier nachschauen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zulassungsbescheinigung
Somit wirst Du vermutlich nicht um ein Datenblatt von Piaggio rumkommen.
Dies kannst Du über einen Händler (siehe auch in meiner Signatur

(keine Ahnung, wie Du zu dem Link gekommen bist für Anforderung von Aprilia Daten/Handbücher … ???)
-
- Ankicker
- Posts:14
- Joined:08 Jun 2013, 21:18
Re: MFK Fahrzeugausweis Bechwerde
vielen dank für deine anwort 
ja beim zweiten mal hingucken sind mir die 5500 dB auch ein bisschen komisch vorgekommen
dann ists wohl wirklich das einfachste einfach nochmals ein datenblatt von piaggio anzufordern, damit die Mfk Experten keinen GRund mehr haben etwas zu beanstanden. Wenn wir gerade bei den Papieren sind, wie siehts mit einem Abgastest aus? Ich habe die Vespa vor eineinhalb Jahren aus italien in die Schweiz gebracht und habe eigentlich alle benötigten Papiere für die Mfk beim Zoll bezogen, Gutachten etc vorhanden.. kanns jetzt sein, dass die Einfuhrpapiere etc vielleicht nach einer gewissen Zeit erneuert werden müssen (damit die Mfk zufrieden ist) ?
Danke und tschüss

ja beim zweiten mal hingucken sind mir die 5500 dB auch ein bisschen komisch vorgekommen

dann ists wohl wirklich das einfachste einfach nochmals ein datenblatt von piaggio anzufordern, damit die Mfk Experten keinen GRund mehr haben etwas zu beanstanden. Wenn wir gerade bei den Papieren sind, wie siehts mit einem Abgastest aus? Ich habe die Vespa vor eineinhalb Jahren aus italien in die Schweiz gebracht und habe eigentlich alle benötigten Papiere für die Mfk beim Zoll bezogen, Gutachten etc vorhanden.. kanns jetzt sein, dass die Einfuhrpapiere etc vielleicht nach einer gewissen Zeit erneuert werden müssen (damit die Mfk zufrieden ist) ?
Danke und tschüss

- foifi
- Site Admin
- Posts:772
- Joined:13 Nov 2005, 19:44
- Club / Verein:Vespa Fan Club
- Location:Zürich
- Contact:
Re: MFK Fahrzeugausweis Bechwerde
Abgastest brauchst Du zum Glück für diesen Jahrgang noch nicht.
Und die Papiere musst Du nicht erneuern.
Und die Papiere musst Du nicht erneuern.
-
- Ankicker
- Posts:14
- Joined:08 Jun 2013, 21:18
Re: MFK Fahrzeugausweis Bechwerde
das sind doch mal gute Nachrichten
vielen dank

-
- Ankicker
- Posts:1
- Joined:20 Apr 2014, 07:50
vespa 50 special
hallo zusammen
habe mir eine 50er vespa speciale zugelegt.
wie ich gesehen habe müssen alle 45km/h fahren.
könnte ich ein weisses nr schild beantragen?
habe mir eine 50er vespa speciale zugelegt.
wie ich gesehen habe müssen alle 45km/h fahren.
könnte ich ein weisses nr schild beantragen?
Re: vespa 50 special
weisses nr. schild bekommt man erst ab 45 km/hdummgelaufen wrote:hallo zusammen
habe mir eine 50er vespa speciale zugelegt.
wie ich gesehen habe müssen alle 45km/h fahren.
könnte ich ein weisses nr schild beantragen?
