Wär doch ganz nützlich, gesammelt an einem Ort, technische Daten finden zu können, deshalb bitte teilt eure technischen Funde hier mit allen Vespafreunden.
Sammtel-Topic für diverse technische Daten Vespa
Ich fang auch gleich mal an mit einem Datenblatt für Zylinder Masse und Einbauspiele.
Sammel-Topic: diverse technische Daten Vespa
Moderators:scootman, foifi, schraubär, elRabiato
- foifi
- Site Admin
- Posts:772
- Joined:13 Nov 2005, 19:44
- Club / Verein:Vespa Fan Club
- Location:Zürich
- Contact:
Re: Sammel-Topic: diverse technische Daten Vespa
Hat jemand per Zufall ein Mass-Blatt vom Motor, wo man die Masse sieht bei der Einlasssteuerung per Kurbelwelle?
Optimalerweise von einem VNL1M Motor. Aber auch Masse von anderen Motoren wären sicher für alle Hilfreich.
Optimalerweise von einem VNL1M Motor. Aber auch Masse von anderen Motoren wären sicher für alle Hilfreich.
Re: Sammel-Topic: diverse technische Daten Vespa
verstehe gerade nur Bahnhof!die Masse bei der Einlasssteuerung per Kurbelwelle
oder meinst du die Einlass-steuerzeit der Kurbelwelle in Grad vor und nach OT?
Wäre dann bei max 65° nach OT. Vor OT ist nicht ganz so relevant.
elRabiato
- foifi
- Site Admin
- Posts:772
- Joined:13 Nov 2005, 19:44
- Club / Verein:Vespa Fan Club
- Location:Zürich
- Contact:
Re: Sammel-Topic: diverse technische Daten Vespa
Sorry, aber ist eben auch schwierig zu beschreiben.elRabiato wrote:verstehe gerade nur Bahnhof!die Masse bei der Einlasssteuerung per Kurbelwelle
oder meinst du die Einlass-steuerzeit der Kurbelwelle in Grad vor und nach OT?
Wäre dann bei max 65° nach OT. Vor OT ist nicht ganz so relevant.
elRabiato
Das Bild hilft sicher weiter: Ich möchte nun wissen, mit welchem Spiel (wieviel Luft) die Kurbelwelle an der Fläche vorbeisaust,
da wir diese Fläche reparieren möchten.
Re: Sammel-Topic: diverse technische Daten Vespa
achso: 5 Hundertstel
ist wenig, ich weiss. Ich denke aber auch, dass es bei einem Traktormotor wie der Vespamotor nun mal ist nicht soooo ganz genau darauf ankommt. Der wird auch mit etwas mehr noch laufen und einstellbar sein.
elRabiato
ist wenig, ich weiss. Ich denke aber auch, dass es bei einem Traktormotor wie der Vespamotor nun mal ist nicht soooo ganz genau darauf ankommt. Der wird auch mit etwas mehr noch laufen und einstellbar sein.
elRabiato
- foifi
- Site Admin
- Posts:772
- Joined:13 Nov 2005, 19:44
- Club / Verein:Vespa Fan Club
- Location:Zürich
- Contact:
Re: Sammel-Topic: diverse technische Daten Vespa
Danke für den Tip, mal schauen, wie wir das Traktorenmässig hinbekommenelRabiato wrote:achso: 5 Hundertstel
ist wenig, ich weiss. Ich denke aber auch, dass es bei einem Traktormotor wie der Vespamotor nun mal ist nicht soooo ganz genau darauf ankommt. Der wird auch mit etwas mehr noch laufen und einstellbar sein.
elRabiato

Aber wäre trotzdem mal gut zu wissen, was denn Piaggio für ein Mass vorsieht (so mit Vermassung auf Zeichnung und so).