Hoi zusammen
Ich habe meine Mfk prüfung diese Eoche und ich habe schwierigkeiten das typenschild zu vervollständigen. Ich habe eine Vespa primavera vma2t, keine ET3 und weiss nich, was ich in das Feld Herstellertyp einstanzen soll. Weil Vespa Primavera vma2 hat meinen Platz.
Vielen Dank für eure Hilfe
lg forti
vespa primavera typenschild vervollständigen
Moderators:scootman, foifi, schraubär, elRabiato
-
- Ankicker
- Posts:14
- Joined:08 Jun 2013, 21:18
- scootman
- Moderator
- Posts:894
- Joined:05 Nov 2005, 09:25
- Club / Verein:Vespa Fan Club & Rollermobilclub
- Location:Down Town Zürich
- Contact:
Re: vespa primavera typenschild vervollständigen
-
- Ankicker
- Posts:14
- Joined:08 Jun 2013, 21:18
Re: vespa primavera typenschild vervollständigen
Hey
vielen dank für die Antwort, hab das Bild auch schon gesehen, bringt mir aber leider nichts. Mein Fahrzeugtyp wäre wahrscheinlich der unterste der drei Typenschilder. Vespa Primavera 125 (aber nicht ET3)..Ich versuch mal den offiziellen Importeur Ofrag anzufragen.
lg
vielen dank für die Antwort, hab das Bild auch schon gesehen, bringt mir aber leider nichts. Mein Fahrzeugtyp wäre wahrscheinlich der unterste der drei Typenschilder. Vespa Primavera 125 (aber nicht ET3)..Ich versuch mal den offiziellen Importeur Ofrag anzufragen.
lg
- scootman
- Moderator
- Posts:894
- Joined:05 Nov 2005, 09:25
- Club / Verein:Vespa Fan Club & Rollermobilclub
- Location:Down Town Zürich
- Contact:
Re: vespa primavera typenschild vervollständigen
Ok., hast Du z.B. auch schon beim Scooter Planet oder sonst ein Vespa Händler der bei Dir in der nähe ist, danach gefragt?
-
- Ankicker
- Posts:14
- Joined:08 Jun 2013, 21:18
Re: vespa primavera typenschild vervollständigen
gute Idee, rufe gleich bei Scooterplanet an
hoffe die können mir weiterhelfen.
lg forti

lg forti
- tbs
- leichter Tuner
- Posts:382
- Joined:26 Apr 2010, 10:33
- Club / Verein:Vespa Club Luzern
- Location:4665 Oftringen
Re: vespa primavera typenschild vervollständigen
Die Typenschilder auf dem Bild oben sind doch für Deutschland/Austria. In der CH muss das Gesamtgewicht nicht drauf sein, aber es muss doch der Hersteller/Importeur und die CH-Typen-Konformität und die Rahmennummer drauf sein. Oder irr' ich da etwa?
We Ain't Got Nothing To Lose!
"Wo keine Leistung, da auch kein Blowby...""Die Hauptursache des Fehlers sitzt am Ende des Schraubenschlüssels..."
"Ich hab' ein Einzylinder-Boxermotor...""Hubraum kann durch nichts ersetzt werden, ausser durch noch mehr Hubraum; wobei jedoch vereinzelte Vespapiloten fehlenden Hubraum durch Wahnsinn ersetzen können..."
"Wo keine Leistung, da auch kein Blowby...""Die Hauptursache des Fehlers sitzt am Ende des Schraubenschlüssels..."
"Ich hab' ein Einzylinder-Boxermotor...""Hubraum kann durch nichts ersetzt werden, ausser durch noch mehr Hubraum; wobei jedoch vereinzelte Vespapiloten fehlenden Hubraum durch Wahnsinn ersetzen können..."
- foifi
- Site Admin
- Posts:772
- Joined:13 Nov 2005, 19:44
- Club / Verein:Vespa Fan Club
- Location:Zürich
- Contact:
Re: vespa primavera typenschild vervollständigen
So sieht ein Schweizer Typenschild aus (Bsp. von einer ET3):
- foifi
- Site Admin
- Posts:772
- Joined:13 Nov 2005, 19:44
- Club / Verein:Vespa Fan Club
- Location:Zürich
- Contact:
Re: vespa primavera typenschild vervollständigen
Bei Scooter Planet gibt's übrigens vorgedruckte, leere und komplett gestanzte Typenschilder 
