Fragen über italienische-, französische-, spanische-, indische- und russische Vespas können hier gestellt werden.
Moderators:scootman, foifi, schraubär, elRabiato
-
bobo.t - Vollgäsler
- Posts:158
- Joined:30 May 2010, 01:01
- Location:Zürich
Kolbenklappern Malossi 172, T5
Post
by bobo.t » 27 Feb 2014, 08:51
Für alle die das gleiche Problem haben:
Nach dem ich an meinem 172 alle Kühlrippen mit Gummis stabilisiert habe (wirklich jede Rippe!) war das Klappern komplett wegg!
Vorher war das Klappern extrem laut und unangenehm, vor allem im unteren Drehzahlbereich (sowohl mit 52 wie auch 54 Hub, auch mit angepasstem Kopf). Ich kann es nur empfehlen

!
-
elRabiato - leichter Tuner
- Posts:264
- Joined:21 Apr 2006, 21:22
- Location:8810 Horgen
Post
by elRabiato » 27 Feb 2014, 10:34
interessant. Wie gelöst? mit so eingeschnittenen Gummibändern wie an der T5 verbaut sind?
elRabiato
-
bobo.t - Vollgäsler
- Posts:158
- Joined:30 May 2010, 01:01
- Location:Zürich
Post
by bobo.t » 27 Feb 2014, 14:49
Ich habe aus einem dickeren Benzinschlauch 10mm-Ringe geschnitten und diese quer zwischen die Rippen gedrückt (quer damit sie etwas unter Spannung liegen und die Rippen nicht klingeln lassen).
Eingeschnittene Gummibänder haben bei mir schlecht gehalten... Und die Originalen passen leider nicht.
-
foifi
- Site Admin
- Posts:772
- Joined:13 Nov 2005, 19:44
- Club / Verein:Vespa Fan Club
- Location:Zürich
-
Contact:
Post
by foifi » 03 Mar 2014, 11:17
geiler Trick

Gib uns bitte noch Bescheid, nach genug Test-Kilometern, ob der Schlau auch die Hitze aushält.