tbs wrote:Ich hab
die hier liegen: bin zu frieden soweit... langzeittest folgen!
Ich bin jetzt nicht sicher, aber das ist glaub dieselbe, wie foifi meint, diese eine "Conversionwelle"??
Zuerst sorry für diesen Langen Bericht !
Bei allem was mich nicht Täuscht, Rally 180 hat doch einen hub von : 57 mm ?
Kubelwellenstange wäre dazu kein Problem aber ob diese dann auch passt ?

der Gedanke daran den Polzen auszupressen.... läst mich eiskalt
erstarren.
*foifi*top
Ja, im Bezug Vsd1m Px Zündgrundplate past nicht.
Aber hab dazu einen Vergleichswert mit einer Leeren Vsd1m Schale,
und einer Kontaktlosen Fremserzündgrundplatte vermulich 6-Volt.
>> Diese hat genau die auswölbung was benötigt wird !
um nicht zu Feilen bz Fräsen am Block.
Hab mir ein wenig zeit dazu genommen,
um die 5 Polige Px-Zündgrundplatte genauer unter die Lupe zu betrachten. Wie üblich ... lol
Fackt ist: Was könnte dagegen sein ?
Wir haben nach der Ausnehmung noch ganze 3 volle Auflagepunkte.
Den Rest scheit sehr nahe bei den Zündspulen zu liegen also,
Ausfüllen zb. Hartkleber, Kunstoff usw. etwas wo nicht leitfähig ist.... aber was nur?
Mir ginge es rein um die Schwungmasse der Px, diese wäre 1a für den Rally Motor.
Ich sollte bemerken das zu diesem Motor noch eine Zylinderbohrung von: 63,5 mm vorliegt !!!
(mit 2 Großen Kurbelwellager)
Also Parmakit Zündanlagen fallen dazu Absolut durch. > Da diese zuleicht sind !
- Natürlich ist mir bekannt: in den 80er wurde dieses schon gemacht.
Aber die Jung's Frästen und Feilten schon am Block auch. (nicht gut)
Was könnte man sonnst tun mit dem Vsd1m eindeutig das Ziel wäre nur:
12 Volt.