Hallo zusammen
Ich habe eine PX125 BJ 1987, die Kupplung wurde ersetzt, nun habe ich das Problem beim runterschalten. Wenn ich den Gang eingelegt habe und langsam die Kupplung loslasse, dann kratzt es.
Woran kann das liegen?
Danke für die Hilfe!
PX125 Kratzen bei Runterschalten
Moderators:scootman, foifi, schraubär, elRabiato
- tbs
- leichter Tuner
- Posts:382
- Joined:26 Apr 2010, 10:33
- Club / Verein:Vespa Club Luzern
- Location:4665 Oftringen
Re: PX125 Kratzen bei Runterschalten
Hoi zamp
durch was für eine Kupplung hast deine Kupplung ersetzt? ist das kratzen drehzahlabhängig? ist etwas schwierig so von der ferne aus. Kratzt beim Schleifpunkt oder schon vorher, oder erst wenn die Kupplung ganz losgelassen wird? Oder ist es gar das Getriebe?
Cheers tbs
durch was für eine Kupplung hast deine Kupplung ersetzt? ist das kratzen drehzahlabhängig? ist etwas schwierig so von der ferne aus. Kratzt beim Schleifpunkt oder schon vorher, oder erst wenn die Kupplung ganz losgelassen wird? Oder ist es gar das Getriebe?
Cheers tbs
We Ain't Got Nothing To Lose!
"Wo keine Leistung, da auch kein Blowby...""Die Hauptursache des Fehlers sitzt am Ende des Schraubenschlüssels..."
"Ich hab' ein Einzylinder-Boxermotor...""Hubraum kann durch nichts ersetzt werden, ausser durch noch mehr Hubraum; wobei jedoch vereinzelte Vespapiloten fehlenden Hubraum durch Wahnsinn ersetzen können..."
"Wo keine Leistung, da auch kein Blowby...""Die Hauptursache des Fehlers sitzt am Ende des Schraubenschlüssels..."
"Ich hab' ein Einzylinder-Boxermotor...""Hubraum kann durch nichts ersetzt werden, ausser durch noch mehr Hubraum; wobei jedoch vereinzelte Vespapiloten fehlenden Hubraum durch Wahnsinn ersetzen können..."
- foifi
- Site Admin
- Posts:772
- Joined:13 Nov 2005, 19:44
- Club / Verein:Vespa Fan Club
- Location:Zürich
- Contact:
Re: PX125 Kratzen bei Runterschalten
Ich tippe auf Antriebs-Stossdämpfer im Vorgelege