Hallo
Meine PX 125 Arcobaleno Bj. 1994 kommt mit dem originalen Kat-Auspuff nicht durch die MFK da er beinahe durchgerostet ist. Nun hätte ich noch einen originalen PX MY Auspuff zur Verfügung. Dieser hat am Stutzen ein Röhrchen angeschweisst, an dem der Schlauch des Sekundärluftsystems befestigt würde. Meine PX hat aber dieses System nicht, und braucht vom Gesetz her auch keines, weshalb das Röhrchen verschlossen werden muss. Ich frage mich nun, wie ich das Rohr verschliessen kann, ohne auf der MFK Probleme zu bekommen. Mein Vorschlag wäre, eine Sechskantschraube Reinzudrehen (Gewindeschneiden und Dichtmasse, eh klar), dann sähe das ganze sauber aus. Doch inwieweit darf ich den Auspuff modifizieren? Es geht mir wie gesagt nur um die Legalität und um die MFK, da der Motor komplett original bleiben soll und ausschliesslich zum Vorführen verwendet wird.
Kat-Auspuff PX MY: Anschlussröhrchen für SLS verschliessen
Moderators:scootman, foifi, schraubär, elRabiato
Last edited by enrico on 22 May 2011, 18:49, edited 1 time in total.
- tbs
- leichter Tuner
- Posts:382
- Joined:26 Apr 2010, 10:33
- Club / Verein:Vespa Club Luzern
- Location:4665 Oftringen
Re: Kat-Auspuff PX MY: Anschlussröhrchen für SLS entfernen
Hoi, was steht bei dem Auspuff auf der Seite eingestanzt? Bei meiner VNX2T Arcobaleno hats das Piaggio Hexagon-Emblem und die Nummer 6916 e3 eingestanzt... Hab gehört bei der MFK sind sie eh nur spitz auf diese Nummern, bei meinem Puff bin ich auch nicht 100pro sicher, obs wirklich der für meine PX ist... aber hat Katalizer und eben so ne Nummer, aber kein anschluss für die SLS... (du könntest natürlich auch die gesamt SLS und neue Gaserbedüsung montieren...)
Deine Idee mit der Sechskantschroibe ist meiner Meinung nach keine schlechte Idee, würds genau so machen, bei meinem Auspuff ist noch eine Kupfer U-Scheibe zwischen Schraube und Gewinde. Die Ersatzauspuffe die man so online bestellen kann sind tausendmal billiger, als die doe man so beim Händler kriegt (bis zu 500.-
)... lass aber den neuen Auspuff gleich beschichten, es gibt zahlreiche Metallspritzwerke die viel Erfahrung haben damit, und können dich beraten. Das Zeug aus dem Baumarkt, das angeblich 800°C aushalten soll, ist totaler Schmarrn, brannte bei meinem KatPuff restlos weg, vorallem dort, wo dieser Mini-Krümmer in die Katbüchse geht...
Cheers
Deine Idee mit der Sechskantschroibe ist meiner Meinung nach keine schlechte Idee, würds genau so machen, bei meinem Auspuff ist noch eine Kupfer U-Scheibe zwischen Schraube und Gewinde. Die Ersatzauspuffe die man so online bestellen kann sind tausendmal billiger, als die doe man so beim Händler kriegt (bis zu 500.-

Cheers
We Ain't Got Nothing To Lose!
"Wo keine Leistung, da auch kein Blowby...""Die Hauptursache des Fehlers sitzt am Ende des Schraubenschlüssels..."
"Ich hab' ein Einzylinder-Boxermotor...""Hubraum kann durch nichts ersetzt werden, ausser durch noch mehr Hubraum; wobei jedoch vereinzelte Vespapiloten fehlenden Hubraum durch Wahnsinn ersetzen können..."
"Wo keine Leistung, da auch kein Blowby...""Die Hauptursache des Fehlers sitzt am Ende des Schraubenschlüssels..."
"Ich hab' ein Einzylinder-Boxermotor...""Hubraum kann durch nichts ersetzt werden, ausser durch noch mehr Hubraum; wobei jedoch vereinzelte Vespapiloten fehlenden Hubraum durch Wahnsinn ersetzen können..."
Re: Kat-Auspuff PX MY: Anschlussröhrchen für SLS entfernen
Mein Auspuff mit dem Röhrchen hat zuerst das Piaggio hex Zeichen und dann die Nummer SM31 e3. Geht das mit einer VNX 2T? Der Auspuff ist wahrscheinlich von einer ZAPM (PX 2011). Die PX MY ist ja eine VNX 1T und hatte auch schon das SLS (mit diesem Röhrchen am Auspuff). Von daher sollte es doch nummernmässig gehen? Oder sehe ich das falsch? Wenn ja, gibt es überhaupt noch neue Kat-Auspuffe ohne das Röhrchen zu kaufen?
MfG enrico
MfG enrico
- tbs
- leichter Tuner
- Posts:382
- Joined:26 Apr 2010, 10:33
- Club / Verein:Vespa Club Luzern
- Location:4665 Oftringen
Re: Kat-Auspuff PX MY: Anschlussröhrchen für SLS verschliess
Hoi Enrico und alle andern dies interessiert.
Es ist definitiv möglich den Auspuff "sm31" an jedwelche Vespa mit Typengenehmigung vorher/älter z.B. 6P30 30 mit Katalysator zu montieren. Es dürfte wahrscheinlich auch möglich sein, diese an noch ältere Vespas (Oldies) zu montieren... Einfach bei Ofrag anfragen, die geben wider erwarten sehr schnell und günstig eine Antwort. Ich bekomm in den nächsten Tagen Post aus Lupfig, mit der Original bestätigung. Falls sonst noch jmd daran interessiert ist bitte PM an mich
Cheers TBS
Es ist definitiv möglich den Auspuff "sm31" an jedwelche Vespa mit Typengenehmigung vorher/älter z.B. 6P30 30 mit Katalysator zu montieren. Es dürfte wahrscheinlich auch möglich sein, diese an noch ältere Vespas (Oldies) zu montieren... Einfach bei Ofrag anfragen, die geben wider erwarten sehr schnell und günstig eine Antwort. Ich bekomm in den nächsten Tagen Post aus Lupfig, mit der Original bestätigung. Falls sonst noch jmd daran interessiert ist bitte PM an mich

Cheers TBS
We Ain't Got Nothing To Lose!
"Wo keine Leistung, da auch kein Blowby...""Die Hauptursache des Fehlers sitzt am Ende des Schraubenschlüssels..."
"Ich hab' ein Einzylinder-Boxermotor...""Hubraum kann durch nichts ersetzt werden, ausser durch noch mehr Hubraum; wobei jedoch vereinzelte Vespapiloten fehlenden Hubraum durch Wahnsinn ersetzen können..."
"Wo keine Leistung, da auch kein Blowby...""Die Hauptursache des Fehlers sitzt am Ende des Schraubenschlüssels..."
"Ich hab' ein Einzylinder-Boxermotor...""Hubraum kann durch nichts ersetzt werden, ausser durch noch mehr Hubraum; wobei jedoch vereinzelte Vespapiloten fehlenden Hubraum durch Wahnsinn ersetzen können..."